Nun wurde es also ernst. Die letzte Etappe unserer Reise stand bevor. Nachdem wir eine Woche durch vier Länder gereist sind, sollten wir nun auf Mallorca den Abschluss unserer langsamen Reise nehmen. Die Anfahrt mit dem Zug war vollbracht, die letzte Etappe bestritten wir von Barcelona aus mit der Fähre.…
Das Ziel unserer Zug-Reise im September war ganz klar Barcelona. Von hier aus sollten wir nach drei Tagen Aufenthalt mit der Fähre nach Mallorca rüber schippern. Aber davor wollten wir natürlich noch ganz viel von dieser wunderbaren Stadt genießen. Vegane Restaurants erkunden und außerdem gemütlich Flanieren und Erkunden stand dabei an oberster Stelle.…
Kekse in allen Variationen gehören für mich zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Ich liebe es meine Abende mit Kipferl formen, Teig kneten und Kekserl verzieren zu verbringen. Nur um sie kurze Zeit später selbst zu vernaschen oder zu verschenken. Weihnachtliche Rumkugeln habe ich als Kind schon geliebt. Der leichte Geschmack nach der Spirituose hatte immer etwas verbotenes. Außerdem war ich von der Konsistenz, diese Mischung aus…
Auf unserer Reise von Wien nach Mallorca, führte unserer Weg schließlich auch nach Frankreich. Wir hatten uns gegen die beliebte Route über Paris oder Lyon entschieden und fuhren stattdessen gemütlich mit Regionalzügen an der Mittelmeerküste in Süd-Frankreich entlang. Übernachtet haben wir schließlich in den kleinen Küstenorten Antibes und Cassis.…
Mitte September ging es für uns mit dem Zug von Wien über Italien und Frankreich nach Spanien. Unseren ersten Stopp haben wir in der Modemetropole Mailand eingelegt. Die 24 Stunden in der Großstadt sollten gut geplant und ausgenutzt werden. Was wir gemacht und wo wir übernachtet haben, erfahrt ihr hier.…
Mitte September haben wir eine Reise, die wir schon lange mal machen wollten in die Realität umgesetzt: mit dem Zug nach Spanien. Unser Ziel: ein Treffen mit meiner Familie auf Mallorca. Während Eltern und Schwester mit dem Flugzeug angereist sind, haben Alex und ich uns in den Zug in Wien gesetzt und waren innerhalb von 5 Tagen in Barcelona. Nach kurzem Aufenthalt am spanischen Festland…
Seit 9. Juni ist es so weit. Mein Buch „Lieblingsplätze Wien nachhaltig“ ist veröffentlicht. An dem nachhaltigen Reiseführer für Wien habe ich mehr als ein Jahr lang gearbeitet. Viel Schweiß, Liebe und auch Tränen sind in das Projekt geflossen. Wie es hinter den Kulissen eines solchen Projekts aussieht, erfährst du hier.…
Das Wegenetz rund um Wien ist fürs Fahrrad ideal ausgebaut. In alle Himmelrichtungen kommt man mit den zwei Rädern ohne viel Anstrengung an besonders schöne Orte. Egal ob nur ein paar Stunden oder den ganzen Tag, bei meinen folgenden Radtouren in Wien und Umgebung ist für jeden was dabei.…
*Werbung* Man muss doch immer irgendwo Kompromisse eingehen. Wenn etwas fair produziert ist, dann ist es dafür sehr teuer. Wenn etwas praktisch ist, dann ist es meistens nicht schön anzusehen und wenn etwas schön ist, dann passt oft die Qualität nicht. Dabei ist es bei nachhaltigem Konsum so wichtig, dass alle Boxen getickt sind und wir auch lange mit dem Produkt eine Freude haben. Mit…
Marmorkuchen ist für mich ein absoluter No-Brainer. Der ist schnell gemacht, meist hat man ohnehin alle Zutaten zuhause und er passt immer. Egal ob zum nachmittags Kaffee, als Geburtstagskuchen oder für das spontane Verlangen nach etwas Süßem. Er sieht nicht nur yummi aus, sondern lässt sich vor allem für sämtliche Lebensmittelunversträglichkeiten sehr einfach anpassen. So wie auch im folgenden Rezept, wo er komplett vegan und…