Lissabon ist momentan besonders spannend was vegane und vegetarische Küche anbelangt. In den letzten Jahren hat sich einiges getan und so poppen an allen Ecken hippe, neue Lokale und innovative Concept Stores auf. Deshalb war es für mich besonders spannend die vielen neuen verschiedenen Restaurants und Cafés auszuprobieren, die sich vor allem der veganen Küche gewidmet haben, denn davon gibt es mittlerweile mehr als genug.
Mit Lissabon verbinde ich eine ganz besondere Beziehung. 2010 habe ich dort für fast ein halbes Jahr gelebt. Gemeinsam mit einer Freundin habe ich die portugiesische Kultur kennen gelernt und währenddessen in einem Hostel gearbeitet. Damals war Lissabon noch anders. Nur wenige Touristen hatten die Stadt für sich entdeckt. Viele der Gebäude in der Innenstadt standen leer, waren herunter gekommen. Investitionen dafür gab es nicht. Wir befanden uns mitten in der portugiesischen Wirtschaftskriese.
Mit Hilfe der EU schaffte es Portugal allmählich in den letzten Jahren zu neuem Aufschwung. Während mehr und mehr Touristen vor allem wegen des Überangebots an Airbnbs und günstigen Flügen nach Lissabon kamen, investierten PortugiesInnen in stillgelegte Shops und Cafés. Letztes Jahr, als ich Lissabon zum letzten Mal besuchte, war es wie rauspoliert. An jeder Ecke gibt es neue hippe Cafés, kleine herzige Geschäfte, Concept Stores und innovative Restaurants. Die Straßen sind sauberer, und die alten Gebäude wurden zu neuem Leben erweckt. Insgesamt war ich nur vier Tage, auf meiner Durchreise zu den Azoren, in Lissabon. Aber an den Tagen wollte ich so viele wie nur mögliche Restaurants und Cafés mit veganer Küche ausprobieren. Hier mein Resüme.
Gegenüber von Lissabons Botanischem Gartens befindet sich das kleine Lokal Naked. Das gemütliche Café hat sich auf flexitarische, gesunde und frische Küche spezialisiert. Vor allem Bowl- und Smoothie-LiebhaberInnen kommen hier voll auf ihre Kosten. Ich musste unbedingt die Açaí Bowl ausprobieren, die sehr traditionell eiskalt, mit Banane, Granola und Beeren serviert wird. Da fühlt man sich wieder zurück ins heiße Brasilien versetzt. Alex hat ein Avocado-Brot mit blanchiertem Ei und Mango bestellt. Da ist auch mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Sehr tolles Lokal und vor allem für Frühstück und Lunch geeignet!
vegan friendly
Rua da Escola Politécnica 85-87
Mo-So 10.00 – 22.30
Das ehemalige Dona Flor Café findet man nun unter dem Namen Green Beans. Der Concept Store befindet sich mitten im Treiben des hippen Stadtviertels Chiado. Hier bekommt man Naturkosmetik, ausgewählte fair produzierte Accessoires, allerlei vegane Lebensmittel und Kaffee und Kuchen. Tierische Produkte sucht man hier vergeblich, denn der Laden ist zu 100% vegan und legt besonders Wert auf Bio-Lebensmittel.
vegan & ökologisch
Rua das Chagas 31
Mo – Sa 10.00 – 19.00
Das älteste vegetarische Restaurent Lissabons liegt im hügeligen Bezirk Anjos. Das Ambiente ist einzigartig, mitten im Park, im Pavillon kann man verschiedenste vegetarische und vegane Köstlichkeiten ausprobieren. Die Einflüsse kommen hauptsächlich aus Indien und Alkohol wird keiner serviert. Eine Tischreservierung ist unbedingt empfohlen. Als wir dort waren, kamen ständig neue Gäste an, die wieder weggeschickt wurden.
vegetarisch & vegan-friendly
Alameda St António Capuchos
Mo-So 12.30 – 15.30 I 19.30 – 22.30
Eis muss einfach sein! Und bei meiner Suche nach einem pflanzen basiertem Eis in der Tüte bin ich auf Mú aufmerksam geworden! Der gut besuchte Laden nicht weit vom PSI Restaurante entfernt (kann man also gut miteinander verknüpfen) stellt traditionell italienisches Eis her und hat dabei auch abwechselnde vegane Sorten. Als ich dort war gab es leider nur Sorbets, da habe ich mich für Erdbeere und Mango entschieden. Vegane Waffeln gibt es bei Nachfrage übrigens auch!
vegan friendly
Campo Martires da Patria 50
Mo – So 12.30 – 20.00
Mein absolutes kulinarisches Highlight war O Botanista in der Nähe von Cais do Sodre. Das rein vegane Lokal bietet Frühstück, Lunch und Abendessen und eine vielseitige und überraschende Speisekarte. Neben Tofu und Tempeh, wird hier auch hausgemachter veganer Käse serviert. Da wir zum Frühstück dort waren, gab’s für uns Club Sandwich und ich bestellte zwei verschiedene Bruschetta mit Pilz- und Roterübenaufstrich. Die Preise sind gesalzen, aber die Qualität und der Geschmack machen die hohen Preise wieder gerecht.
vegan
Rua Dom Luís 19
Mo, Do, Fr, Sa 12.00 – 00.00 I Mo + Di 12.00 – 20.00
Per Zufall landeten wir in diesem kleinen veganem Fast Food Laden. Am Weg zum Praça de Comercio hat uns eine junge Dame angesprochen, die uns kleine Snacks zum Verkosten gab. Sie war auf Kundenfang, denn Juicy Lisboa, das sich nicht weit weg von dem Touristen Hot-Spot befindet, hatte erst ein halbes Jahr lang geöffnet. Als wir erfuhren, dass es sich hier um rein vegane Speisen handelte und besonders Wert auf Bio- und No-Food-Waste Küche handelte, waren wir sofort überzeugt. Die selbst gemachten Wraps, mit unterschiedlichen Füllungen und die Süßkartoffel Pommes können sich auf jeden Fall sehen lassen. Ein preiswerter, hervorragender Laden mitten im Getümmel der Stadt!
vegan, zero waste & ökologisch
Rua de Sao Juliao 70
Mo – So 8.00 – 22.00
Kennst du auch vegetarische oder vegane Lokale in Lissabon? Teile gerne in den Kommentaren deine Tipps!
so tolle Tipps! Werde ich beim nächsten Lissabon Besuch beherzigen! Ich war im Sommer einen Tag auf der Durchreise in Lissabon und liebe einfach diese lässige Metropole! LG Thea
Liebe Thea,
freut mich, dass die Tipps ansprechend sind! <3 Danke für dein liebes Feedback!
Ich freu mich auch schon wieder auf den nächsten Aufenthalt dort! 🙂
Alles Liebe, Mira