Es gibt einige Gründe, warum ich mich seit ein paar Monaten nur noch vegetarisch ernähre. Die Reise nach Mexiko ist einer davon. Mexikanische Küche ist großartig, wäre da nicht das zähe Fleisch und die abgemagerten Hühnerbeine auf dem Teller. Genauere Details erspare ich euch. Während ich mit meiner Torta die (ausschließlich) mit Fleisch gefüllt war da saß, liebäugelte ich schon mit dem vegetarischen Taco meines Freundes, wo eben nur frisches Gemüse und Obst drinnen war. Wenn wir in Wien Tacos machen, verzichte ich nun auf Fleisch und auch auf Fleischersatz, denn eigentlich schmecken Tacos eben am besten mit frischen Zutaten…
Nicht nur meine Lust auf vegetarisches Essen wurde in Mexiko größer, sondern auch mein Knowhow wie man denn tatsächlich eine Guacamole zubereitet. Bis dato mischte ich nämlich immer klassisch europäisch ein paar Tomaten unter, aber das ist einfach nicht notwendig! Guacamole ist übrigens nicht der einzige Dip der klassisch zu allem möglichen in Mexiko serviert wird, immer dabei auf jedem Teller ist natürlich auch die Bohnenpaste! Ich könnte ein Liebeslied an sie singen, so gut schmeckt sie mir und so einfach ist sie zum Zubereiten.
Habt ihr schon mal Tacos selbst gemacht? Was ist eure Lieblingszutat?
Mmmmh das klingt soo lecker!!
Ich liebe ja Taccos und ich finde die schmecken auch vegan immer sehr lecker!
Danke fürs Rezept! <3